Willkommen an Bord des Schleppdampfer Claus D.


! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! !

Verpäteter Saisonstart 2021!

 

Wir starten wieder. Nach der Coronapause sind noch einige Arbeiten notwendig, aber ab Mitte Juli kann es wieder losgehen.

! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! !

Das "letzte aktive" Dampfschiff im Hamburger Hafen

Claus D. ist ein 1913 gebauter Schleppdampfer, der als Museumsschiff vom Museumshafen Oevelgönne e.V. betrieben wird.

 

Claus D. war zeitweise noch bis 1983 im Einsatz. Sie galt damit als letztes aktives Dampfschiff im Hamburger Hafen.

 

1984 übergab Carl Robert Eckelmann den Dampfschlepper dem Museumshafen Oevelgönne e.V., wo er seitdem von einer ehrenamtlichen Mannschaft mit viel Engagement betreut und gepflegt wird.

 

Claus D. ist seither regelmäßig zwischen Mai und Oktober im Hamburger Hafen und auf der Elbe unterwegs und bietet interessierten Menschen die Möglichkeit über 100 Jahre alte Technik in Aktion, und den Hamburger Hafen aus einer anderen Perspektive zu erleben.



Eigentümer:                           Museumshafen Oevelgönne e.V.

Ponton Neumühlen
22763 Hamburg
Telefon: +49 40 41 91 27 61
Telefax: +49 40 41 91 27 62
E-Mail: info@clausd,de


Mit freundlicher Unterstützung der Eckelmann Gruppe



Kontakt:

Museumshafen Oevelgönne e.V.

Ponton Neumühlen
22763 Hamburg
Telefon: +49 40 41 91 27 61
Telefax: +49 40 41 91 27 62
E-Mail: info@museumshafen - oevelgoenne,de
kachelmannwetter.com